Betrieblichen Ausbildungsplan einfach erstellen

In drei Tagen vom Rahmenplan zum betrieblichen Ausbildungsplan - KI macht es möglich

Schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn Ihr betrieblicher Ausbildungsplan quasi über Nacht fertig wäre?

Für die Ausbildungen in der Pflege und in medizintechnischen Berufen (ATA/OTA) bieten Rahmenausbildungspläne eine kompetenzorientierte Übersicht über mögliche Lerninhalte für die praktische Ausbildung.

Diese müssen dann auf die Bedingungen und Lernangebote der Einrichtung abgestimmt werden. Das ist mühsam, zeitintensiv und fällt daher oft "hintenrunter".

Entwickeln Sie mit Tina Knoch, unserer Expertin für Ausbildungsplanung, in drei Fortbildungseinheiten Ihren fundierten und anpassungsfähigen betrieblichen Ausbildungsplan. Und die konkreten Lernangebote Ihrer Einrichtung und Ideen zur methodischen Umsetzung gleich mit dazu. Ganz nebenbei lernen Sie die beiden KI-Programme ChatGPT und Perplexity kennen, bedienen (und lieben). Sie brauchen hierfür keine speziellen Computerkenntnisse. Die Teilnahme mit einem Laptop oder PC wird empfohlen, damit Sie gleich mitarbeiten können.

Testen Sie im Anschluss kostenlos unseren digitalen QUESAP-Ausbildungsplaner für die praktische Ausbildung. Ihre Arbeitsergebnisse aus der Fortbildung können Sie dort gleich einbinden.

Nach diesem Seminar gehören Ihre Schwierigkeiten rund um die inhaltliche Gestaltung des betrieblichen Ausbildungsplans auf jeden Fall der Vergangenheit an.

Was sagen unsere TeilnehmerInnen vom letzten Seminar zur Ausbildungsplanung?

"Liebe Frau Knoch, nochmals danke für die drei sehr informativen Fortbildungstage. Ich bin begeistert über die tolle reibungslose Organisation und habe wirklich sehr viel Input für die Umsetzung dieses Projektes mitnehmen können. In den letzten Jahren habe ich viele Praxisanleiter-Fortbildungen besucht, aber diese war mit Abstand die beste, obwohl ich nicht ganz die Zielgruppe war. Ich danke Ihnen dass sie sich die Mühe gemacht haben und mir extra Informationen zur Verfügung gestellt haben. Ich werde bestimmt wieder eine Fortbildung bei Ihnen buchen und habe Sie bei mir im Haus schon weiter empfohlen." M. R. PA für OTA aus Bayern


Gesamtdauer 24 UE der Pflichtfortbildung für Praxisanleitungen, Fortbildungsreihe mit drei Web-Seminaren

zzgl. jeweils 4 UE begleitete Arbeitszeit mit verpflichtenden Transferaufgaben

Online Termine: 06.+13.+20.05.2025 09:-12:15 Uhr

Online Seminar

Trainer

Tina

Preis

470.00 €

Verfügbare Plätze

20

Beginn

Di 06 Mai 2025

Durchführung

Modern, interaktiv, online: zeitsparend und ohne Reisekosten

Expert*innen bieten Ihnen fundierte Einblicke in den Webseminaren. Umfangreiches Lernmaterial und praxisnahe Arbeitsaufträge unterstützen Ihr Selbststudium und fördern den Transfer in Ihren Ausbildungsalltag. Interaktion mit und unter den Teilnehmenden wird bei uns großgeschrieben, das wird von allen sehr geschätzt.

Vorbereitungen

Am PC, Laptop oder Tablet unkompliziert dabei sein

Sie bekommen vor dem Kursstart ausführliche Informationen: Zugangsdaten zur Lernplattform Ilias, auf der Sie alle Kursunterlagen finden. Den Link zum ersten Webseminar und eine kurze Technikanleitung. Probieren Sie alles in Ruhe aus, wir helfen gerne bei Fragen.

Anforderungen

Freude am Lernen und Ausprobieren, keine formalen Voraussetzungen

Für die Pflichtfortbildungen für Praxisanleitungen benötigen Sie eine Weiterbildung im Umfang von 300 h oder einen anerkannten Abschluss vor 2020. Dafür sind Sie selbst verantwortlich. Interesse am Thema, Engagement und aktive Mitarbeit, das wünschen wir uns.

Zertifikate

Gesetzeskonform, als PDF Datei, nach erfolgreichem Abschluss

Wir bescheinigen Ihnen die Unterrichtseinheiten, die wir in unseren Kursangeboten ausgeschrieben haben. Für Praxisanleitungen nach § 4 Abs. 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Sie brauchen etwas Spezielles? Sprechen Sie uns an.

Wie gehts weiter....

Themenwünsche, Neuerungen, Klassiker

Wir wollen für Sie das anbieten, was Sie brauchen. Nennen Sie uns Ihre Themenwünsche, dann bereiten wir uns für Sie vor. Natürlich bleiben wir auch am Puls der Zeit und wechseln jährlich unser Themenspektrum. Bis auf die „Klassiker“. Schauen Sie gerne wieder vorbei.

Deine Anmeldung

Betrieblichen Ausbildungsplan einfach erstellen

Deine Rechnungsadresse


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Wird verarbeitet
Deine Nachricht wurde versandt. Danke!

* Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung. Wir speichern ausschließlich ihren Firmennamen, Firmenanschrift, Vorname, Name und Mailadresse. Nach Klicken von "Verbindlich anmelden" erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Bestätigung der Anmeldung. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM Ordner, wenn Sie die Bestätigungs-E-Mail nicht erhalten haben.


Klare Kommunikation und der respektvolle Umgang mit ihren persönlichen Daten – das sind die Grundlagen einer jeden guten Beziehung. Bei QUESAP liegt uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr am Herzen.